Starke Sichtbarkeit für die Oltner Innenstadt – Buswerbung als gezielte Gegenmassnahme zur Peripheriewerbung
Der öffentliche Raum wird zunehmend als Werbefläche genutzt – auch von ausserhalb. Besonders auffällig ist die Präsenz von Einkaufszentren aus der Peripherie, die verstärkt mit grossflächiger Werbung auf den Stadtbussen in Olten für ihre Angebote werben. Diese Entwicklung schwächt die Wahrnehmung des vielfältigen, lokalen Angebots in der Oltner Innenstadt und lenkt die Aufmerksamkeit potenzieller Kundinnen und Kunden aus der Stadt.
Um diesem Trend entgegenzuwirken und die Attraktivität der Innenstadt wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken, plant das Citymanagement Olten eine eigene Werbemassnahme im öffentlichen Raum: Eine ganzflächige Heckwerbung auf einem Stadtbus. Diese soll während eines Jahres prominent für das Einkaufen, Geniessen und Verweilen in der Oltner Innenstadt werben – mit einer klaren, einprägsamen Botschaft und einem positiven, modernen Auftritt.
Ziel dieser Massnahme ist es, die Vielfalt des lokalen Detailhandels, die Gastronomie sowie kulturelle Angebote sichtbar zu machen und das Bewusstsein für das bestehende Potenzial der Innenstadt zu stärken. Die Busse verkehren auf stark frequentierten Linien in und um Olten und sind damit ein ideales Medium, um eine breite Zielgruppe im städtischen Alltag direkt zu erreichen.
Die Buswerbung ist Teil der Bestrebungen des Citymanagements, den urbanen Raum als Bühne für die Innenstadt aufzuwerten, Synergien zu nutzen und der zunehmenden Konkurrenz durch externe Standorte mit einer selbstbewussten, lokal verankerten Kommunikation zu begegnen.