Massnahmen des Citymanagements

Das Citymanagement Olten setzt gezielt Projekte um, die die Innenstadt lebendiger, attraktiver und zukunftsorientierter machen. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren wird das Einkaufserlebnis gestärkt, Leerstand reduziert und die Aufenthaltsqualität erhöht – mit dem Ziel, Olten als dynamischen Standort zu fördern.

Nachfolgend finden sich diverse Massnahmen, die sich in unterschiedlichen Projektphasen befinden: von Ideen in Abklärung über laufende Pilotprojekte bis hin zu umgesetzten Aktivitäten. Nicht alle Projekte werden realisiert – doch jedes trägt zur Weiterentwicklung der Stadt bei.

Projektübersicht

Tag der Oltner Modemeile
Tag der Oltner Modemeile

Tag der Oltner Modemeile

Projekt abgeschlossen | Samstag, 26. April 2025 // Am Samstag, 26. April 2025, ging die erste Ausgabe des "Tag der Oltner Modemeile" erfolgreich über die Bühne. 17 teilnehmende Läden entlang der Kirchgasse, Hübelistrasse, Ringstrasse, Solothurnerstrasse und Leberngasse öffneten ihre Türen und empfingen neue Kundinnen und Kunden, Stammgäste sowie viele motivierte Stempelsammlerinnen und Stempelsammler.
zum Beitrag
Passantenbefragung 2024
Passantenbefragung 2024

Passantenbefragung 2024

Projekt abgeschlossen | Herbst 2024 // Wie wird Olten wahrgenommen? Was schätzen die Besucherinnen und Besucher an der Innenstadt, und wo gibt es Verbesserungspotenzial? Die Ergebnisse der Passantenbefragung 2024 liefern spannende Einblicke und zeigen, wie Olten im Vergleich zu anderen Städten abschneidet.
zum Beitrag